top of page
HK_Betriebshof-52.jpg

Über uns

Wir als Familienunternehmen Hermann Koth Ingenieurbau stehen mit über 55 Jahren Firmengeschichte für Tradition und Zuverlässigkeit.

Unser moderner Maschinenpark wird ständig erweitert und auf die neusten Verfahrenstechniken abgestimmt. An erster Stelle stehen unsere hochqualifizierten Fachkräfte, die sich stetig weiterentwickeln.

Mit unserer Maschinentechnik und unseren Mitarbeitern haben wir uns auf die Ausführungen im Spezialtiefbau, Hafenbau, Wasserbau und Ingenieurbau spezialisiert und sind in Norddeutschland und im benachbarten Ausland unterwegs.

Um unserer Verantwortung für die nächste Generation gerecht zu werden, setzen wir vermehrt auf Nachhaltigkeit und Innovation. Wir versorgen unseren Bauhof mit eigener Solarenergie und verwenden viele Verbaumaterialien mehrmals.

HK_Drohne-12.jpg

Geschäftsführung

Das Familienunternehmen wird von Detlef Koth und
Lennard Koth-Rosbach gemeinsam geführt.

Zum Jahreswechsel 2025 hat Lennard Koth-Rosbach die Geschäftsführung von Jens Danger übernommen, der das Unternehmen über viele Jahre geprägt hat.
 

Wir freuen uns, dass Jens Danger uns auch weiterhin als Berater und freundschaftlicher Wegbegleiter zur Seite steht.

HK_Betriebshof-38.jpg

Nachhaltigkeit bei HK.

Verantwortung für morgen.

Die Rohstoffe unserer Erde sind begrenzt. Gerade die Bauwirtschaft ist gefordert, verantwortungsvoller mit Energie und Ressourcen umzugehen.
 

Für uns bei HK ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Teil unserer Haltung. Deshalb arbeiten wir täglich daran, unsere Produkte und Prozesse so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten:
 

  • COâ‚‚-Reduktion in der Produktion: Unsere Maschinentechnik wird kontinuierlich modernisiert und auf Energieeffizienz getrimmt.
     

  • Grüne Energie: Auf unserem Betriebsgelände sorgt eine großflächige Photovoltaik-Anlage für die Eigenversorgung mit Sonnenstrom.
    Alle Produkte, die hier hergestellt werden, entstehen zu 100 % mit selbst erzeugter Solarenergie oder zertifiziertem Ökostrom.

     

  • Nachhaltige Mobilität: Unser Fuhrpark wird konsequent auf Elektrofahrzeuge umgestellt – und natürlich mit grünem Strom geladen.
     

  • Ressourcenschonendes Bauen: Unsere Baustellen setzen auf zurückbaubare und wiederverwendbare Systeme wie Spundwände, Trägerbohlwände und Aussteifungen.
     

  • Kritisches Hinterfragen: Wir überprüfen laufend unsere Verfahren, Produkte und Gewohnheiten – mit dem Ziel, neue Standards für nachhaltiges Bauen zu schaffen.


Mit diesen Maßnahmen wollen wir unseren Anteil auf dem Weg zum klimaneutralen Bauen leisten – aus Überzeugung und mit Weitblick.

Qualifikationen und Mitgliedschaften

AMS.bmp
Bauindustrie.png
DB.png
SLV.bmp
PQ.bmp
HK_Betriebshof-7.jpg
spundwandprofil_hk_mit_text.png

Unternehmenshistorie

bottom of page